Suche


 17 Ergebnisse auf 2 Seiten

Aktion„Wir werden laut“ – Für den Erhalt der Schulsozialarbeit
Freundeskreis. Unsere Aktion: Kreative Wimpel – starke Botschaften Im Rahmen der Aktion gestalteten unsere Schülerinnen und Schüler *kreative Wimpel*, auf denen sie Antworten auf diese Fragen festhielten: ???? Was fällt dir ein, wenn du an deine Schulsozialarbeiterin denkst? ????...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-beetzendorf/#part1835

Wie klingt Demokratie?
erlebbar gemacht. Im zweiten Teil des Projekttages wurden verschiedene Instrumentengruppen gebildet. Die Schülerinnen und Schüler konnten selbst aktiv werden: Mit einer Vielzahl von Klanginstrumenten und ihrer eigenen Stimme experimentierten sie unter fachkundiger Anleitung und...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-beetzendorf/#part1833

Fotos und Videos
Immer wieder kann man in den Medien lesen, dass Schüler/Schülerinnen heimlich im Unterricht Filmaufnahmen anfertigen oder Fotos aufnehmen und diese veröffentlichen (auch eine whatsapp-Gruppe ist öffentlich). Dies widerspricht der Hausordnung! Jede Filmaufnahme / jedes Foto...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/ueber-uns/hausordnung/#part1366

Teamtag der 5.+6. Klasse im Erlebnishaus Altmark in Zethlingen
wurden vor Ort von 4 Erlebnispädagogen empfangen, die den Tag für und mit den Schülern gestalteten. Die Schülerinnen und Schüler sollten Challenges bewältigen, bei denen die Gruppenarbeit im Mittelpunkt stand. Es mussten Strategien und Arbeitsweisen durch die Schüler entwickelt und...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-beetzendorf/#part1820

Hausordnung Sekundarschule Beetzendorf-Dähre
Schulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt wird folgende Hausordnung erlassen. Präambel Wir Schülerinnen und Schüler, Lehrerkräfte und Eltern wirken bei der demokratischen Gestaltung des Schullebens zusammen und übernehmen Verantwortung. Unsere Schule bietet allen Schülerinnen...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/ueber-uns/hausordnung/#part1031

Wie klingt Demokratie?
kurzweiliges szenisch-musikalisches Programm. Im Anschluss wurden mehrere Instrumentengruppen gebildet. Die Schülerinnen und Schüler erhielten die Möglichkeit, diverse Klang-Instrumente und ihre eigene Stimme zu nutzen und wurden fachkundig angeleitet. Das Angebot wurde von der...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-daehre/#part1832

Besuch der Gedenkstätte Isenschnibbe in Gardelegen
m 26.06.2025 besuchte die Klasse 9a die Gedenkstätte Isenschnibbe in Gardelegen. Vor Ort hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre im Unterricht entstandenen Fragen direkt an Herrn Winzer, den Leiter der Gedenkstätte, zu stellen. Durch den intensiven Austausch konnten...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-beetzendorf/#part1837

Unser gemeinsames Ziel:
höchstmöglichen Schulabschluss L ernprozesse vorantreiben und optimieren G estaltung des Schullebens durch Schülerinnen und Schüler - Internetcafé - Hausaufgabenzimmer - Sport AG - Mediatoren ...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/ueber-uns/#part1006

Einblicke in jüdisches Leben
Am 04.04 und 05.04. haben die Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen der Sekundarschule in Beetzendorf einen lebendigen Eindruck in das jüdische Leben bekommen. Als Referent war der Judaist Anton Hieke zu Gast, der durch eine Kooperation zwischen dem Forschungsinstitut für jüdische...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-beetzendorf/#part1807

Ausflug in das Salzmuseum Lüneburg
Eine Träne besteht zu 0,9% aus Salz. Diese und viele andere spannende Fakten über Salz konnten die SchülerInnen der 6. Klasse am 18.04.24 im Salzmuseum in Lüneburg erfahren. Zu sehen gab es eine alte Siedepfanne, mit der bis Anfang des 20. Jahrhunderts in Lüneburg noch Salz gesiedet...
http://www.sks-beetzendorf.bildung-lsa.de/news/standort-daehre/#part1810

 1 2 » 



Datenschutzerklärung